
JETZT
ZINSEN
SICHERN!
Jetzt mit dem Forward-Darlehen
gegen weitere Zinssteigerungen
absichern und profitieren.
Der Immobilienkredit läuft aus – warum jetzt schnell handeln?
Bei fremdfinanzierten Immobilien ist das Ende der Zinsbindungsfrist mit einem Risiko verbunden: Das Zinsniveau ist in den letzten Monaten rasant angestiegen. Die EZB hat weitere Zinserhöhungen angekündigt!
Warum Forward-Darlehen?
- Schon heute das Risiko steigender Zinsen ausschließen.
- Aktuelle Konditionen für bestehende Finanzierungen sichern.
- Planungssicherheit erhalten.
- Leistbare Ratenzahlungen für die Zukunft sichern.
Unser Beratungspaket für Sie:
- Bestandsaufnahme und Analyse Ihrer aktuellen Finanzierungs- und Vermögenssituation im Rahmen eines Erstgesprächs.
- Recherche nach dem optimalem Anbieter und besten Konditionen eines Forward-Darlehens.
- Transparente und unabhängige Angebote aus einer Datenbank mit über 200 Banken.
- Bei Abschluss mit dem empfohlenen Anbieter fällt kein Beratungshonorar an!
Dipl.-Bankbetriebswirt (BA),
Klaus Nützl
Geschäftsführer, Leitung Immobilien- und Finanzierungsberatung
Service-Kontakt:
49 89 547143
finanzierung@acconsis.de

Klaus Nützl, Finanzierungsberater der ACCONSIS, empfiehlt jetzt rasches Handeln:

„Das Zinsniveau ist rasant angestiegen! Die EZB hat weitere Zinserhöhungen angekündigt. Das können wir nicht beeinflussen. Wir können aber sehr wohl schon jetzt Vorsorge treffen, dass Ihre zukünftigen Belastungen für Sie leistbar bleiben! Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf! In einem kostenlosen, unverbindlichen Gespräch klären wir Ihr Anliegen.“
Forward-Darlehen
Forward-Darlehen: So funktioniert es
- Die aktuelle Zinsbindung für Ihr Immobiliendarlehen läuft in den nächsten ein bis fünf Jahren aus.
- Sie als Darlehensnehmer vereinbaren bereits heute den festen Zinssatz für Ihre Anschlussfinanzierung.
- Das Forward-Darlehen wird pünktlich zum Auslauf Ihrer Sollzinsbindung ausgezahlt und löst Ihre aktuelle Finanzierung ab.
- Die neue Sollzinsbindung für das Forward-Darlehen und die monatliche Ratenzahlung beginnen ebenfalls erst zum Auszahlungstermin.
Vorteile eines Forward-Darlehens
- Sie sichern sich für die bestehende Finanzierung die aktuell günstigen Konditionen.
- Sie schließen heute schon das Risiko steigender Zinsen in der Zukunft aus.
- Sie erhalten Planungssicherheit weit über Ihre derzeitige Sollzinsbindung hinaus.
- Sie können Ihre monatliche Belastung für die Immobilienfinanzierung langfristig genau absehen.
Was ist zu beachten?
Für jeden Monat bis zur Auszahlung des Darlehens wird für gewöhnlich ein geringer Zinsaufschlag fällig. Somit liegt der Zinssatz für ein Forward-Darlehen in der Regel leicht über den aktuellen Konditionen – die Differenz ist umso größer, je länger die Vorlaufzeit ist.
Wichtig zu wissen
Das Forward-Darlehen muss immer zu den vereinbarten Konditionen abgenommen werden. Wenn die Zinsen zum Zeitpunkt der Auszahlung unter dem vereinbarten Sollzinssatz liegen sollten, müssen Sie das Forward-Darlehen trotzdem in Anspruch nehmen.